Lassen Sie sich in diesem Sommer von Sizilien verführen

Kulinarische Highlights
Egal in welche Richtung Sie fahren werden: Sie werden immer neuen Geschmacksrichtungen begegnen. Die sizilianische Küche ist geprägt von der Vielfalt der Völker, die die Insel über die Jahrhunderte besiedelt hatten: Griechen, Araber, Spanier, Staufer. Alle hinterließen sie Zutaten für die exzellenten Mahlzeiten, die Sie heutzutage in Sizilien finden werden. Je nach Region gibt es unterschiedliche Spezialitäten. Fischer, Bauern, Hirten, aber auch die reichen Barone trugen dazu bei, dass die sizilianische Küche in ihrer Einzigartigkeit unvergleichbar ist. Es werden Sie gewagte Kombinationen erwarten und selbst die einfache Küche wird Sie überwältigen.
Grundnahrungsmittel ist frisches Weißbrot, pane casereccio – das Hausmacherbrot, welches der Liebling der Sizilianer ist. Oft gibt es dieses auch nicht in einer orientalischen Variation mit Sesam bestreut. Mit mehr als 100 Kilo Pasta Pro Kopf pro Jahr essen Sizilianer so viele Nudeln wie keine andere Region.
Wenn Sie sich inspirieren lassen möchten, schlendern Sie einfach über einen der bunten Märkte. Hier finden Sie alles, von fangfrischen Meerestieren, Gemüse, Gewürzen wie Oregano, wildem Fenchel, frischer Minze oder Basilikum bis hin zu Säcken mit Nüssen und Pistazien.
Sie werden bemerken, dass für den Sizilianer das Thema Essen essentiell ist. Am liebsten ist es ihm in geselliger Runde. Aber auch „Streetfood“ kann man entdecken: Arancini oder arancine sind gebackene Reiskugeln, gefüllt mit Hackfleisch, Käse und Erbsen. Absolut typisch für die Insel.
Wenn Sie im Restaurant essen gehen, werden Sie schmecken, wie frisch die Zutaten sind: die Antipasti bestehen aus Pilzen, Oliven, mariniertem Gemüse, unzähligen Sorten von Schinken und Salami (oft mit Fenchel), Honigmelonen und Feigen. Fangfrischer, gegrillter Fisch wie der berühmte Schwertfisch aus der Meerenge von Messina (hier befindet sich das Sommerrevier), Hühnchen in scharfen Saucen, Lammfleisch oder die grobe sizilianische Bratwurst salsiccia werden zu einer Geschmacksexplosion führen. Lassen Sie sich dabei einen Nero D´Avola schmecken, ein Rotwein, der in den letzten Jahren sehr an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Und zum Nachtisch einen schweren Marsala Dessertwein.
Unser Vorschlag für Sie
Von uns empfohlener Maschinentyp: Citation Jet I, max. 6 Passagiere
- Flugzeit und Preisauskunft (Hin- und Rückflug):
ex Münster (FMO) ab 14300 EUR - 2:50 Flugzeit
ex Düsseldorf (DUS) ab 13910 EUR - 2:45 Flugzeit