Mit BLISSAIR zum Lichterfest „Fête des Lumières“ in Lyon, Frankreich – Ein strahlendes Herbst-Highlight
Während viele Herbstveranstaltungen den kulinarischen Freuden oder der Erntezeit gewidmet sind, bringt das „Fête des Lumières“ in Lyon im Dezember eine ganz andere Atmosphäre in die europäische Kulturlandschaft. Dieses leuchtende Fest, das in der Regel Anfang Dezember stattfindet, zieht Millionen von Besuchern an, die sich von der atemberaubenden Lichtkunst in den Straßen und an den historischen Fassaden der Stadt verzaubern lassen. Ursprünglich eine religiöse Feier, hat sich das Fest zu einem spektakulären kulturellen Event entwickelt.
Warum Lyon im Herbst/Winter?
Obwohl das Fête des Lumières im Dezember stattfindet, beginnt die magische Stimmung bereits im Spätherbst und wird zu einem Highlight der festlichen Jahreszeit. Lyon, die drittgrößte Stadt Frankreichs und bekannt als gastronomisches Zentrum, erstrahlt in dieser Zeit in einem vollkommen neuen Licht – buchstäblich. Das Festival feiert seine Ursprünge in der Tradition, Kerzen in den Fenstern der Häuser zu entzünden, um die Jungfrau Maria zu ehren. Heute werden diese einfachen Lichter von modernen Lichtinstallationen ersetzt, die Künstler aus der ganzen Welt anziehen.
Was erwartet dich beim Fête des Lumières?
Das Fête des Lumières bietet vier Tage lang eine beeindruckende Mischung aus Kunst, Technologie und Tradition. Die gesamte Stadt verwandelt sich in eine riesige Leinwand für Lichtkünstler, die an Gebäuden, Plätzen und entlang der Rhône und Saône ihre Werke präsentieren.
-
Lichtinstallationen: Über 50 verschiedene Installationen verwandeln die Straßen von Lyon in ein Kaleidoskop aus Farben, Formen und Projektionen. Besonders beeindruckend sind die Illuminationen an den historischen Gebäuden wie der Basilika Notre-Dame de Fourvière, dem Place des Terreaux oder der Kathedrale Saint-Jean. Diese Gebäude werden von Lichtkünstlern genutzt, um farbenfrohe Geschichten zu erzählen oder visuelle Illusionen zu erzeugen.
-
Kulturelle Vielfalt: Das Fest hat eine internationale Ausrichtung und lockt Künstler aus der ganzen Welt an. Viele Installationen greifen Themen wie Nachhaltigkeit, Frieden oder globale Zusammenarbeit auf und schaffen es, durch das Medium Licht eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen.
-
Kulinarische Erlebnisse: Lyon ist berühmt für seine „Bouchons“, kleine, traditionelle Restaurants, die typische Gerichte der Region wie Quenelles (Fischklöße), Salade Lyonnaise und natürlich die legendären Wurstwaren servieren. Während des Festivals kannst du diese Köstlichkeiten in festlich beleuchteten Straßen oder auf dem Weihnachtsmarkt genießen, der parallel stattfindet.
-
Atmosphäre und Stimmung: Die Stadt erwacht während des Fête des Lumières zu einer besonderen Magie. Musik, Kunst und Licht vereinen sich zu einem sinnlichen Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Besucher tief beeindruckt. Die Straßen sind erfüllt von einer Mischung aus Staunen, Vorfreude und festlicher Fröhlichkeit. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt auf eine ganz neue Art zu erleben.
Tipps für deine Reise nach Lyon
-
Flughafen: Der Lyon-Saint Exupéry Flughafen (LYS) liegt etwa 25 Kilometer außerhalb der Stadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.
-
Transport: Während des Fête des Lumières ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da viele Straßen für den Autoverkehr gesperrt sind und es durch die Besucherzahlen eng werden kann. Lyon hat ein ausgezeichnetes Netz an Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen.
-
Restaurants: Für gehobene Küche und traditionelle Lyoner Spezialitäten sind Restaurants wie „Le Bouchon des Cordeliers“ oder „Le Café des Fédérations“ empfehlenswert. Für moderne Interpretationen der regionalen Küche bietet sich das Michelin-Stern-Restaurant „La Mère Brazier“ an.
-
Sehenswürdigkeiten: Nutze die Gelegenheit, auch tagsüber das historische Lyon zu erkunden. Besonders sehenswert sind der alte Stadtteil Vieux Lyon, die Basilika von Fourvière und der Parc de la Tête d'Or, ein malerischer Stadtpark.
Das Fête des Lumières in Lyon ist ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst, Geschichte und Technologie in einer unvergesslichen Kulisse vereint. Es ist nicht nur eine Feier des Lichts, sondern auch eine Feier des Lebens und der menschlichen Kreativität, die die Stadt Lyon in den Wintermonaten zu einem unvergleichlichen Reiseziel macht.