Ein Überblick zum berühmten Rennen von Ascot - BLISSAIR bringt sie hin
Ursprünge und frühe Jahre
Das Royal Ascot, eines der prestigeträchtigsten Pferderennen der Welt, hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht. Gegründet 1711 von Königin Anne, entwickelte sich die Ascot-Rennbahn von ihren bescheidenen Anfängen zu einem erstklassigen Sport- und Gesellschaftsereignis. Das erste Rennen, bekannt als "Her Majesty's Plate", zeichnete sich durch spezifische Gewichtsvorgaben für die Pferde aus und markierte den Beginn einer dauerhaften Tradition.
Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte
Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Ascot-Rennbahn bedeutende Entwicklungen. Im 19. Jahrhundert gewann das Ereignis an Bedeutung und zog den Adel und führende Persönlichkeiten der Gesellschaft an. Der 1807 eingeführte Gold Cup wurde zum Höhepunkt der Veranstaltung, eine Tradition, die bis heute fortbesteht. Im 20. Jahrhundert wurde die Rennbahn modernisiert, einschließlich Verbesserungen an den Tribünen und Einrichtungen, um den wachsenden Besucherzahlen gerecht zu werden und ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.
Die Rolle der königlichen Familie
Die königliche Familie spielt eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Ascot und verleiht ihm eine Aura von Pracht und Tradition. Die Anwesenheit von Königin Elizabeth II. ist fester Bestandteil der Veranstaltung und unterstreicht die Bedeutung des Rennens in der britischen Kultur. Die tägliche königliche Prozession, ein Highlight der Veranstaltung, zieht große Aufmerksamkeit auf sich und symbolisiert die enge Verbindung zwischen der Monarchie und der Ascot-Rennbahn.
Kuriositäten und besondere Aspekte
Das Layout der Ascot-Rennbahn
Ein einzigartiger Aspekt der Ascot-Rennbahn ist ihr Layout. Die Strecke ist bekannt für ihre anspruchsvolle Natur, einschließlich der berühmten "Ascot Mile", die sowohl von den Jockeys als auch von den Pferden Geschick und Strategie erfordert. Die herausfordernden Kurven und das wechselnde Gelände der Strecke machen sie zu einem echten Test für Mensch und Tier.
Der Royal Enclosure
Der Royal Enclosure, 1807 gegründet, ist ein Symbol für Exklusivität und Prestige. Der Zugang zu diesem Bereich ist streng kontrolliert und erfordert eine Empfehlung durch bestehende Mitglieder sowie die Einhaltung eines strengen Dresscodes. Diese Tradition betont den elitären Status der Veranstaltung und bewahrt ihre elegante Atmosphäre.
Das Ascot Heath
Zusätzlich zur Hauptstrecke bietet das Ascot Heath eine einzigartige Erfahrung für die Besucher. Dieses Areal ermöglicht es den Zuschauern, die Rennen von einer erhöhten Position aus zu verfolgen und bietet einen Panoramablick auf die Strecke und die umliegende Landschaft. Das Heath ist ein beliebter Ort für Picknicks und gesellschaftliche Zusammenkünfte, was dem Ereignis einen charmanten Touch verleiht.
Berühmte Persönlichkeiten beim Royal Ascot
Historische Persönlichkeiten
Im Laufe seiner Geschichte hat das Royal Ascot zahlreiche berühmte Persönlichkeiten angezogen. Von politischen Figuren wie Winston Churchill, der für seine Liebe zum Pferderennen bekannt war, bis hin zu kulturellen Ikonen wie Sir Lawrence Olivier – das Ereignis war stets ein Magnet für bekannte Persönlichkeiten.
Moderne Prominente
Auch in der heutigen Zeit zieht das Royal Ascot weiterhin eine mit Stars besetzte Menge an. Prominente wie Elizabeth Hurley, Benedict Cumberbatch und Helen Mirren sind häufig zu Gast und verleihen der Veranstaltung Glamour und Aufregung. Die Verbindung des Ereignisses mit Mode und High Society sorgt dafür, dass es ein wichtiger Termin im sozialen Kalender vieler Prominenter bleibt.
Internationale Würdenträger
Das Royal Ascot zieht auch internationale Würdenträger an, was seinen weltweiten Ruf weiter festigt. Monarchen, Diplomaten und einflussreiche Persönlichkeiten aus aller Welt besuchen die Veranstaltung und unterstreichen ihre Bedeutung über die Grenzen Großbritanniens hinaus.
Dresscode: Was man tragen sollte
Dresscode im Royal Enclosure
Der Royal Enclosure hat den strengsten Dresscode beim Royal Ascot. Für Herren bedeutet dies das Tragen eines schwarzen oder grauen Morgenanzugs, einschließlich Weste und Krawatte, eines schwarzen oder grauen Zylinders und schwarzer Schuhe. Damen müssen formelle Tageskleidung tragen, die in der Regel Kleider und Röcke von angemessener Länge umfasst, mit Trägern von mindestens einem Zoll Breite. Hüte oder Kopfbedeckungen mit einer festen Basis von mindestens vier Zoll sind ebenfalls Pflicht.
Dresscode für allgemeine Bereiche
Obwohl weniger formell als der Royal Enclosure, halten auch die allgemeinen Bereiche einen hohen Kleidungsstandard ein. Herren sollten einen Anzug mit Hemd und Krawatte tragen, während Damen sich für Kleider und Röcke von angemessener Länge entscheiden sollten. Fascinators und Hüte sind üblich und tragen zur stilvollen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Tipps für angemessene Kleidung
Beim Kleiden für das Royal Ascot ist es wichtig, sowohl Tradition als auch Komfort zu berücksichtigen. Leichte Stoffe sind zu empfehlen, um bei sommerlichem Wetter kühl zu bleiben. Wählen Sie elegante, aber praktische Schuhe, da es viel zu gehen und zu stehen gibt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Outfit den spezifischen Dresscode des gewählten Bereichs einhält, um Probleme am Veranstaltungstag zu vermeiden.
Tipps und Etikette vor Ort
Ankunft an der Rennbahn
Planen Sie Ihre Ankunft sorgfältig, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Die Tore öffnen um 10:30 Uhr und die königliche Prozession beginnt um 14:00 Uhr, daher ist es ratsam, früh anzukommen, um sich einzurichten und das Gelände zu erkunden. Bereiten Sie sich auf Sicherheitskontrollen vor und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets und Ihren Ausweis griffbereit haben.
Die Rennen genießen
Das Verständnis des Rennplans und des Layouts der Rennbahn wird Ihr Erlebnis bereichern. Jeder Tag umfasst sechs Rennen, wobei das erste Rennen normalerweise um 14:30 Uhr beginnt. Studieren Sie das Rennprogramm, um sich mit den Pferden und Jockeys vertraut zu machen. Wetten sind ein wesentlicher Bestandteil des Ascot-Erlebnisses, daher sollten Sie einige Wetten platzieren, um die Spannung zu erhöhen.
Soziale Etikette
Das Royal Ascot ist ebenso ein gesellschaftliches Ereignis wie ein sportliches. Der Austausch mit anderen Rennbesuchern, sei es im Royal Enclosure oder in den allgemeinen Bereichen, gehört zum Charme des Ereignisses. Bewahren Sie die Etikette und respektieren Sie die Traditionen der Veranstaltung. Höflichkeit und die Einhaltung des Dresscodes sind entscheidend, um die elegante Atmosphäre zu genießen.
Die Favoriten dieses Jahres
Pferde, die man im Auge behalten sollte
Mit dem nahenden Royal Ascot 2024 gibt es mehrere Pferde, die für Aufsehen sorgen. Hier sind einige der Top-Favoriten, die voraussichtlich gute Leistungen erbringen werden:
- Baaeed: Ein herausragendes Pferd der vergangenen Saisons, bekannt für seine beeindruckende Geschwindigkeit und Agilität.
- Hurricane Lane: Mit einer starken Bilanz in Langstreckenrennen ist Hurricane Lane ein Favorit für den Gold Cup.
- Inspiral: Diese Stute hat in ihren jüngsten Auftritten bemerkenswerte Leistungen gezeigt und ist in den Rennen für Stuten einen Blick wert.
Jockeys im Rampenlicht
Auch die besten Jockeys sind von großer Bedeutung, da ihr Können und ihre Erfahrung einen erheblichen Unterschied machen können:
- Frankie Dettori: Eine Legende im Sport, Dettoris Erfahrung und Erfolgsbilanz in Ascot machen ihn zu einem Favoriten.
- Ryan Moore: Bekannt für sein taktisches Geschick, ist Moore stets ein starker Anwärter.
- Hollie Doyle: Als eine der führenden weiblichen Jockeys haben Doyles jüngste Leistungen viel Aufmerksamkeit und Bewunderung erregt.
Anreise mit dem Privatjet
Nahegelegene Flughäfen
Für diejenigen, die mit dem Privatjet anreisen, gibt es mehrere bequeme Optionen für die Landung in der Nähe von Ascot:
- London Heathrow Airport (LHR): Etwa 25 Kilometer von Ascot entfernt, ist Heathrow die bequemste Option für internationale Reisende.
- Farnborough Airport (FAB): Ungefähr 22 Kilometer von Ascot entfernt, ist dieser Flughafen auf Privatjets spezialisiert und bietet schnelle Transfers zur Rennbahn.
- London Luton Airport (LTN): Obwohl etwas weiter entfernt, etwa 70 Kilometer, bietet Luton hervorragende Einrichtungen für Privatjets und effiziente Bodentransportmöglichkeiten.
Transfers organisieren
Nach der Ankunft sorgt die Organisation eines luxuriösen Limousinenservices oder Hubschraubertransfers für eine reibungslose Fahrt zur Rennbahn. Viele Unternehmen bieten maßgeschneiderte Transferdienste für die Bedürfnisse der Royal Ascot-Besucher an und sorgen so für Komfort und Pünktlichkeit.
Empfohlene Unterkünfte
Luxushotels in der Nähe von Ascot
Für diejenigen, die gehobene Unterkünfte suchen, bieten die folgenden Hotels außergewöhnlichen Service und Nähe zur Rennbahn:
-
Coworth Park - Dorchester Collection
- Beschreibung: Ein luxuriöses Landhaus-Hotel inmitten wunderschöner Gärten, das erstklassige Annehmlichkeiten und eine ruhige Atmosphäre bietet.
- Entfernung zu Ascot: Etwa 6 Kilometer.
- Highlights: Spa-Einrichtungen, Gourmetküche, Reitaktivitäten.
-
Macdonald Berystede Hotel & Spa
- Beschreibung: Dieses Hotel kombiniert traditionellen Charme mit modernem Komfort und ist ideal für Entspannung nach einem Tag auf der Rennbahn.
- Entfernung zu Ascot: Etwa 3 Kilometer.
- Highlights: Beheizter Außenpool, luxuriöses Spa, gehobene Gastronomie.
-
Royal Berkshire Hotel
- Beschreibung: Ein charmantes Hotel mit historischer Bedeutung, das elegante Zimmer und exzellenten Service bietet.
- Entfernung zu Ascot: Etwa 5 Kilometer.
- Highlights: Wunderschöne Gärten, Tennisplätze, gehobene Gastronomie.
Buchungstipps
Angesichts der Beliebtheit des Royal Ascot ist es ratsam, Unterkünfte weit im Voraus zu buchen. Viele Hotels bieten spezielle Pakete während der Veranstaltung an, die Transport zur und von der Rennbahn sowie exklusive kulinarische Erlebnisse beinhalten.
Das Royal Ascot ist nicht nur ein erstklassiges Pferderennen, sondern auch eine Feier der britischen Kultur, Tradition und der High Society. Von seiner reichen Geschichte und faszinierenden Kuriositäten bis hin zur Anwesenheit von Prominenten und internationalen Würdenträgern bietet das Ereignis eine einzigartige Erfahrung für alle Besucher. Die Einhaltung des Dresscodes, das Verständnis der Etikette vor Ort und die Beobachtung der besten Pferde und Jockeys können Ihr Erlebnis bereichern. Die Anreise mit dem Privatjet und der Aufenthalt in luxuriösen Unterkünften sorgen dafür, dass Ihr Besuch so komfortabel und stilvoll wie möglich ist. Mit dem nahenden Royal Ascot 2024 steht Ihnen ein unvergessliches Erlebnis voller Eleganz, Spannung und Tradition bevor